Winterdienst Hagen: Sicher mit EQQO
für Ihr Gewerbe mit Haftung
- 100 % Haftungsübernahme durch uns
- in allen Stadtteilen und dem Umland
- flexibel online buchen
Hagen und SÜdwestfalen buchen EQQO
Echter, professioneller Winterdienst – Übernahme der Haftung durch unsere Teams inklusive!
Wir fahren alle Gebiete an und bedienen alle Gewerbe. EQQO räumt und streut mit professionellem Gerät – und das bei jedem Wetter!
Weitere Stadtteile:
- Haspe
- Nord
- Eilpe
- Dahl
- Hohenlimburg
- Mittelstadt
- Altenhagen
- Wehringhausen
Ihr Bedarf: Brauche ich einen WInterdienst in Hagen?
Es ist ein potenziell gefährlicher Fehler, den Bedarf an Winterdienstleistungen nur am lokalen Klima festzumachen. Es ist offensichtlich, dass Hagen mit seinen rund 100 Metern über dem Meeresspiegel nicht zu den schneereichsten Städten Deutschlands gehört. Doch die Gefahr bei einem Winterdienst aus eigener Hand oder von einem Discount-Anbieter ist nicht, dass es zu viel Arbeit wird, sondern dass die Arbeit plötzlich nicht mehr gemacht werden kann.
Verkehrschaos und Krankheit
Auch wenige Schneetage gehen fast immer mit Verkehrschaos einher. Der Krankenstand in der Wintersaison ist ebenfalls grundsätzlich hoch. Und für die rechtlichen Pflichten beim Winterdienst macht es keinen Unterschied, wie viele Tage es schon schneit oder was die Wettervorhersage angekündigt hatte. Das Gesetz räumt der Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer Priorität ein.
Extremes Wetter und Dauerfrost
Gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit für Extremwetterlagen weltweit und auch in Deutschland. Um Logistik und Betriebsabläufe durcheinanderzubringen, muss es keine Naturkatastrophe sein. Allein ein unerwarteter Schneesturm oder eine mehrwöchige Schneedecke, wie sie immer wieder auftreten, können Ihre Organisation extrem durcheinanderbringen. Und wiederum gilt: Sie haften. Schon ohne einen Vorfall riskieren Winterdienstfaule vierstellige Bußgelder. Und Verletzungen in Ihrer rechtlichen Verantwortung führen bis zum Prozess.
EQQO-Winterdienst in Hagen ist sicherer
Gerade bei unseren Notfalleinsätzen – wenn EQQO kurzfristig dazu geholt wird, um Krisensituationen zu managen – hören wir immer wieder von Situationen unserer Kunden, die den Winterdienst selbst durchführen wollten.
Überraschender Wintereinbruch
Oft schneit es, gerade in der Nordhälfte der Bundesrepublik, erst im neuen Jahr so richtig. Ein früher Kurzurlaub, bevor das Weihnachtsgeschäft so richtig losgeht, ist deshalb für manche Ladenbesitzer ein guter Plan.
Nach einem jähen Wintereinbruch ist allerdings plötzlich Verkehrschaos. Einer innenstadtnahen Ladenbesitzerin zerstört das nicht nur die Hoffnung, früh zum Flughafen zu kommen, sondern gleich den ganzen Urlaub. Ihre Stellvertreterin kommt nicht in die Stadt, die beiden erreichbaren Ersatzkräfte sind nicht verfügbar. Also steht die 16-jährige Aushilfe allein im Laden.
Die junge Frau ist durchaus patent und schon eine Weile dabei, setzt die Priorität aber – wie man es ihr beigebracht hat – auf das Öffnen des Ladens. Die Besitzerin verschiebt ihre Abreise spontan, als sie angerufen wird, denkt aber am Telefon auch nicht daran, auf den Winterdienst hinzuweisen.
Bis sie zu ihrem Laden kommt, ist schon ein Passant ausgerutscht und hat sich verletzt. Die Verletzung ist nicht schwer, allerdings erstattet er trotzdem Anzeige, und es kommen genug Kosten zusammen, dass der Laden in finanzielle Schieflage gerät. In diesem Fall kann ein Kredit aus der Familie die Besitzerin – nun fest EQQO-Kundin – retten, doch nicht allen Betroffenen stehen diese Möglichkeiten offen.
Winterdienst von Laien
Auch große Grundstücke setzen oft auf eigene Arbeitsleistung, um den Winterdienst mit abzudecken. Ein Industrieareal mit mehreren Gebäuden in einer nordrhein-westfälischen Kleinstadt setzte bis zur Buchung eines EQQO-Winterdienst-Pakets auf die eigenen Hausmeister. Das Team war aufgrund von anderen Anforderungen des Betriebsablaufs recht groß und wurde im Zweifelsfall von anderen Mitarbeitern unterstützt.
Ein hoher Krankenstand und der erste liegen gebliebene Schnee machen dies auch notwendig, ganz ohne Verkehrschaos und Krise. Allerdings kennt der dafür abgestellte Mitarbeiter die Regeln im Winterdienst nicht und streut, ohne zu räumen – nicht nur auf den eigenen Wegen, sondern auch auf dem städtischen Weg, der durch das Areal führt.
Mit großem Pech verletzen sich an diesem Tag gleich vier Personen. Ein Fall ist zwar ärgerlich und natürlich unangenehm für den Betroffenen, weil ein älterer Mitarbeiter langfristig ausfällt, aber nicht rechtlich relevant, da er in einem dezidiert nicht vom Winterdienst abgedeckten Bereich lief. Eine Passantin mit Kind – beide verletzt – und ein weiterer Mitarbeiter rutschen allerdings auf Glatteis aus, dass durch Streusalz ohne vorheriges Schneeräumen entstanden ist.
Neben dem Bußgeld für mangelhaften Winterdienst, den Prozesskosten, den Strafzahlungen und den Schmerzensgeldern erhebt die Stadt auch ein Bußgeld für die Verwendung von Streusalz auf ihrem Gehweg, denn in der betreffenden Gemeinde ist das Streuen mit Taumitteln nur in Extremwetterlagen gestattet. Die Kosten sind für den Fabrikanten durchaus unangenehm und der Unfall von Mutter und Kind geht als Lehrstück für mangelhaftes Räumen durch die Lokalpresse. Vor allem aber übersteigen die Kosten an einem einzigen Tag die Preise für eine ganze Saison mit dem EQQO-Winterdienst.
Verlässlichkeit mit EQQO-Winterdienst Hagen
Nicht alle unsere Storys stammen vom Winterdienst in Hagen. Wir dokumentieren nur, was uns in der bundesweit aktiven EQQO-Gruppe begegnet. Unser Service deckt die gesamte Republik ab und ist in Hagen mit voller Haftungsübernahme und der geprüften EQQO-Qualität verfügbar. Es lohnt sich und vereinfacht ihr Geschäft in der kalten Jahreszeit. Handeln Sie, bevor Sie in eine Krise geraten! EQQO-Winterdienst Hagen lässt sich das ganze Jahr über online buchen.
Wenn der Schneeberg zum Denkmal wird
Im Einsatz für Sie mit EQQO-Winterdienst Hagen:
Grossfahrzeuge
Einsatzbereiche:
Industrie, Großlogistik, Straßen
Multicars
Einsatzbereiche:
Parkplätze, Kleinlogistik, Mischnutzungswege
Handgeführte Fräsen
Einsatzbereiche:
Gehwege, Kundenbereiche, Biegungen
handschieber
Einsatzbereiche:
Rampen, Treppen, Ecken
WInterdienst: Stadt Hagen und die Satzung
Die genauen Regelungen zum Winterdienst obliegen in Nordrhein-Westfalen den Kommunen, wie meist in Deutschland. Die Stadt Hagen bestimmt Folgendes:
- Zu räumen ist auf öffentlichen Flächen ein mindestens 1,20 m breiter Gehbereich.
- In Fußgängerzonen muss der Bereich mindestens 1,50 m breit sein.
- Unverzüglich muss in den 13 Stunden zwischen 7.00 Uhr und 20.00 Uhr geräumt werden, sobald und solange Bedarf besteht.
- An Sonn- und Feiertagen gilt dies nur zwölf Stunden, von
8.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
- An Sonn- und Feiertagen gilt dies nur zwölf Stunden, von
- Salz darf nur bei extremem Wetter und nicht auf Grünflächen gestreut werden, sonst ist Rollsplitt, Sand oder Ähnliches vorzuziehen.
- Streusalz darf mit geräumtem Schnee vermischt nicht auf Grünflächen gelagert werden.
EQQO-Winterdienst Hagen Haftungs-Garantie
Wir garantieren die Verkehrssicherheit
mit unserer Haftung
Schlechte Winterdienste sind eine Gefahr für Sie selbst, Ihre Mitarbeiter, Kunden und Nachbarn. Hinzu kommt eine enorme Zahl an potenziellen Kostenpunkten:
- Bußgelder der Stadt
- Klagen von Verletzten, inklusive
- Prozesskosten
- Schadenersatz
- Schmerzensgeld
Auch bei der Abgabe des Winterdienstes an einen professionellen Anbieter haben Sie weiterhin eine Organisationspflicht, vergleichbar mit der eines Hausbesitzers, der den Winterdienst der Mieter überprüfen muss. Das Risiko liegt bei Ihnen.
EQQO übernimmt Haftung und Risiko
Mit EQQO-Winterdienst Hagen können Sie auch dieses Risiko abgeben. Für EQQO ist es ein Standard guter Arbeit, dass man die Verantwortung für Fehler übernimmt. Darum können Sie sich mit uns ganz entspannt auf Ihre eigentlichen Geschäfte konzentrieren. Die Haftungsübernahme von EQQO-Winterdienst Hagen gilt für alle Paketbuchungen, natürlich auch über unser Online-Tool.
Ihre Vorteile beim EQQO Winterdienst Hagen
Ihre Vorteile beim EQQO Winterdienst
Damit Sie als Unternehmende entspannt durch den Winter kommen und sich keine Gedanken mehr um die Sicherheit auf Ihren Flächen machen oder Anrufe tätigen müssen, laufen Prozesse bei EQQO Winterdienst strukturiert und koordiniert im Hintergrund ab.
Sie möchten sich umfassend über Ihre Vorteile beim EQQO Winterdienst Hagen informieren und erfahren, warum es sinnvoll ist, einen modernen Winterdienst bei EQQO zu buchen, was uns von anderen unterscheidet oder warum wir transparente Preise und Services anbieten? Dann schauen Sie sich jetzt gerne unser Video an!
Die Pakete und das Online-Tool von EQQO-Winterdienst Hagen
Einen umfassenden und professionellen Winterdienst zu organisieren, muss nicht aufwendig sein. Mit EQQO-Winterdienst Hagen geht es online in nur 3 Minuten.
Flächenangaben mit der Karte
Einfacher als mit Beschreibungen und Quadratmeterberechnungen geht die Auswahl Ihrer Winterdienstflächen bei EQQO im Online-Kartensystem. Adresssuche und Markierung sind einfach und intuitiv.
Paketauswahl
Einen On-demand-Notfalleinsatz buchen Sie normalerweise in einer ganz anderen Situation als eines unserer Pakete. Doch das Prinzip ist dasselbe. Auch hier wählen Sie zuerst die Fläche und dann die Auftragsart. Normalerweise werden Sie sich allerdings für eines unserer Pakete entscheiden:
All in one für volle Kostenkontrolle
Das All-in-one-Paket ist die beste Option für einen planbaren, vollumfänglichen Winterdienst. Sie erhalten die EQQO-Haftungsgarantie und müssen sich um nichts mehr kümmern – kein Anruf, keine Planung. Und wir listen Ihnen vor Vertragsschluss die gesamten Kosten auf.
Flex für optimale Preisanpassung
Im Flex-Paket erhalten Sie weiterhin die EQQO-Haftungsgarantie, und auch hier übernehmen wir die gesamte Planung für Sie. Ihr Preis errechnet sich je nach Wetterlage. Auf eine Bereitstellungspauschale rechnen wir die einzelnen Einsätze auf Ihrem Gelände auf und erstellen Ihnen daraus einen anlassbezogenen Preis.
Vertrauenspartner EQQO
In ganz Deutschland vertrauen Industrie, Dienstleistung und Handel den Winterdienstexperten von EQQO.
100 %
Haftungsübernahme
2,5 Mio. m²
betreute Gewerbeflächen
1.000 +
Standorte
1.250 +
betreute Städte
Streuen und sichern mit EQQO-Winterdienst hagen
Die Einstellung zu Streusalz hat sich in den letzten Jahren gewandelt, auch beim Gesetzgeber und in den Stadträten. Auf öffentlichen Flächen ist die Verwendung beim Winterdienst in Hagen heute weitgehend untersagt.
Ihre Wahl – Ihr EQQO
Von derartigen Vorschriften abgesehen haben Sie mit EQQO-Winterdienst Hagen aber die freie Wahl. Unser Unternehmen kann Ihnen alle Streumittel zur Verfügung stellen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es um staatliche Vorgaben zum Denkmal- oder Umweltschutz, um Ihren eigenen Bedarf etwa in der chemischen Industrie oder um persönliche Präferenzen bzw. Franchise- oder Konzernstandards geht. EQQO kauft für Sie ein und berechnet den Preis anhand unserer Kosten und Aufwendungen.
EQQO-WInterdienst hagen handelt schneller
Der Winterdienst in Hagen erstreckt sich täglich über zwölf bis 13 Stunden. Da er an Ihren Status als Mieter, Pächter oder Grundstückseigentümer gebunden ist, ändert sich dies auch nicht mit Ihren Geschäftszeiten oder Ihrem Urlaub.
EQQO ist früher unterwegs
Ein professioneller Winterdienst ist darum schon bei Ihnen, bevor die letzten Mitarbeiter eingetroffen sind. Unsere Teams beginnen ihre Arbeit schon mitten in der Nacht und sichern Ihre Flächen wie satzungsmäßig vorgeschrieben bis 7.00 bzw. 8.00 Uhr. Dank unserer effizienten Arbeitsplanung können wir das größte Verkehrschaos meist umgehen, und unser Netzwerk an Teams und Fahrzeugen ermöglicht uns, Ausfälle auch unter Zeitdruck zu kompensieren.
8 Gründe für EQQO-Winterdienst Hagen
- Volle Haftung durch uns - finanzielle Sicherheit für Sie
- Professioneller Winterdienst ist sicherer
- Den ganzen Tag da, solange Bedarf besteht
- Preistransparenz und faire Preispakete
- Notfalleinsätze, auch bei Extremwetter
- Bundesweit, landesweit, in der ganzen Stadt
- Individuelle Absprachen für Ihre Flächen
- Modernstes Gerät und leistungsstarke Fahrzeuge
Ihre Kunden wissen, wofür sie sich entscheiden
- Sichere Flächen für Kunden und Mitarbeiter.
- Immer für Sie da, bei Wind und Wetter.
- Unkomplizierter Winterdienst für Sie.
Die standards des EQQO-Winterdienstes Hagen
Unsere prinzipien für Sicherheit und Professionalität
Wir haften für unsere Arbeit
EQQO übernimmt Ihre Haftung. Wer echte Fachkompetenz mitbringt, muss sich vor diesem Schritt nicht scheuen.
Wir planen mit Ihnen
Wir planen das ganze Jahr über flexibel unsere Routen, schaffen Ausrüstung und Streumittel an und können Ihren Bedarf mit Ihnen koordinieren. Was technisch möglich ist, kann EQQO-Winterdienst Hagen auch Ihnen anbieten.
Wir handeln schnell
Idealerweise lässt sich auch ein Tag im Winterdienst gut planen. Doch nicht immer spielt das Wetter mit. Dann sorgt EQQO-Winterdienst Hagen für schnelle Sicherheit auf Basis einer starken Rufbereitschaft.
Wir arbeiten ökologisch
Als Naturliebhaber – oft aus der Garten- oder Landschaftspflege – liegt uns gerade der Naturschutz vor Ort natürlich am Herzen. Dazu investieren wir in Wartung und Reparatur unseres Equipments zur Ressourcenschonung und beraten Sie auch gern zu ökologisch sinnvollen Winterdienstmaßnahmen für Ihren Auftrag.
Fragen zu ihrem Auftrag?
- Schnelle Preisauskunft mit Garantie gibt es online in 3 Minuten.
- Meltem Wilmes und Ihr Kundenserviceteam beraten individuell.
- Oft gestellte Fragen finden Sie im Bereich FAQ.
Häufige Fragen aus Hagen
Besonders einfach geht die Buchung des EQQO-Winterdiensts in Hagen mit dem Online-Tool. Hier können Sie Ihre Fläche oder Flächen im Karten-Tool einzeichnen und erhalten dann einen garantierten Preis je nach Preispaketwunsch.
Daneben steht Ihnen auch der Kundenservice für spezifische Absprachen oder besonders große Aufträge zur Verfügung und führt mit Ihnen eine Buchung durch.
EQQO-Winterdienst Hagen hält, was der Name verspricht. Wir arbeiten in ganz Hagen und in allen Nachbargemeinden, ebenso für alle Gewerbetypen und jede Flächengröße.
Leider können wir diesen Service nicht anbieten. Unseren hohen Standards können wir nur entsprechen, wenn wir uns spezialisieren und unsere Arbeit planbar halten.
Unsere Ausrüstung ist auf geschultes Personal und intensive Nutzung ausgelegt. Allein aufgrund von Sicherheitsstandards können wir deshalb Ausrüstung und Fahrzeuge weder an Privatpersonen noch an Betriebe ausleihen.
Streumittel sind logistisch aufwendig zu handeln und zu transportieren. Teils sind die Mittel chemisch aktiv oder bei falscher Aufbewahrung sogar schädlich für Mensch und Natur. Deshalb beschränkt sich EQQO auf die Lagerung der für unsere Aufträge benötigten Mengen an Streumittel.