EQQO macht den Winterdienst Kaiserslautern!
Gewerbe wählen EQQO
- 100 % Haftungsschutz durch uns
- 0 % Eigenorganisation
- 3-Minuten-Online-Buchung
8 Gründe für EQQO Winterdienst KaiserslaUTERN
- 100 % Haftungsschutz
- Preisgarantie
- Notfalleinsätze
- Individueller Service
- Wetterunabhängig
- Bundesweite Erfahrung
- Garantierte Qualität
- Profigeräte
Die EQQO Haftungsgarantie
Verkehrssicherung voll garantiert
Unterschätzen Sie nicht die Risiken beim Winterdienst:
- Bußgelder kann die Stadt auch ohne akuten Unfall verhängen, wenn der Winterdienst nicht, zu spät oder nicht sachgerecht ausgeführt wurde.
- Auch Dritte können diese Mängel melden.
- Verletzungen, ob von Unbeteiligten oder Kunden und Mitarbeitern, liegen in ihrer rechtlichen Verantwortung.
- Dies gilt auch auf privaten Flächen, denn auch hier gilt die Verkehrssicherungspflicht.
- Vor Gericht können solche Unfälle als Körperverletzung behandelt werden.
EQQO Winterdienst Kaiserslautern übernimmt dieses Risiko!
100 % Haftungsschutz durch uns bedeutet 0 % Risiko für Sie. Alle Organisations- und Kontrollpflichten gehen mit der Haftungsübernahme auf uns über. EQQO Winterdienst Kaiserslautern macht keine halben Sachen! Wir arbeiten jeden Tag hart, um auf Ihrem Gelände die Sicherheit zu gewährleisten, und tun dies mit unserer Haftungsübernahme in der Hand auch aus persönlicher Verantwortung.
Wenn der Schneeberg zum Denkmal wird
Alle Preise auf den Euro genau
Online berechnen in 3 Minuten
Wir sind gefragt in Kaiserslautern
Der Winterdienst in Kaiserslautern: lokal bedient mit Erfahrung und starkem Equipment von EQQO Winterdienst Kaiserslautern
Wir sind aktiv in:
- Einsiedlerhof
- PRE-Park
- Europahöhe
- Sembach
- Kotten
- Lämmchesberg
- Volkspark
- Kaiserberg
Unsere Arbeitsweise bei EQQO Winterdienst KAISERLAUTERN
EQQO Winterdienst Kaiserslautern baut auf zwei Grundprinzipien: Planung und Anpassungsfähigkeit
Planen für alle Umstände
Als erfahrene Profis in unserem Feld kennen wir eine Vielzahl von verschiedenen Herausforderungen – ob vonseiten der Stadt, der branchenspezifischen Notwendigkeiten unserer Kunden oder des Geländes selbst. Doch wir können diese Herausforderungen nur deshalb täglich wieder meistern, da wir wissen, wie wir uns vorbereiten müssen.
Das ganze Jahr über erreichen uns neue und wiederkehrende Aufträge, die in unsere Planungen von Dienstplänen und Routen eingehen. Erst wenn jedes Fahrzeug die richtigen Streumittel, die richtige Ausrüstung und die richtigen Mitarbeiter für Ihre Bedienung dabeihat, sind wir bereit für die nächste Saison.
Anpassen an alle anderen Umstände
Selten läuft im Winter alles rund. Auch bei uns fallen halbe Teams aufgrund von Krankheit aus. Obwohl wir oft mitten in der Nacht mit der Arbeit beginnen, werden unsere Teams vom allgemeinen Verkehrschaos erwischt. Und trotz unseres Fokus auf Wartung und Verwertung fallen auch bei uns Fräsen und Fahrzeuge aus.
Um all dies auszugleichen, planen wir nicht nur mit Ausweichmöglichkeiten auf allen Routen und Redundanz durch andere Teams, sondern auch mit einer starken Rufbereitschaft. Diese Verlässlichkeit ist es, die uns bei Ihnen und unseren anderen Kunden als Erstes von Amateuren und Inhouse-Lösungen unterscheidet.
Ihre Fragen zum
EQQO Winterdienst KAISERSLAUTERN
Wie oft räumt EQQO Winterdienst Kaiserslautern am Tag?
EQQO Winterdienst Kaiserslautern fährt Ihr Gelände so oft an, wie es die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden erfordert. Bei kontinuierlichem Schneefall oder wiederkehrender Glätte sichern wir den ganzen Tag über immer wieder und orientieren uns an den Vorgaben für den Winterdienst in Kaiserslautern. Nach Absprache können wir natürlich auch nachts bei Ihnen räumen, etwa wenn Sie auf eine reibungslose ganztägige Logistik angewiesen sind.
Wird auch bei Eisregen gestreut?
Ja, auch bei Eisregen wird gestreut. EQQO Winterdienst Kaiserslautern arbeitet auch bei solchen Extremwetterereignissen dank verlässlicher Fahrzeuge weiter. Wichtig ist, bei Eisregen abstumpfende und tauende Streumittel nicht zu kombinieren. Denn tauendes Eis kann sich bei Eisregen besonders schnell wieder verhärten und dann abstumpfende Auftritt-Streumittel einschließen, anstatt dass sie für einen sicheren Tritt sorgen können.
Was kann ich tun, um meinen Winterdienst umweltfreundlich zu gestalten?
Es gibt ganz verschiedene Möglichkeiten, um auch den Winterdienst in Kaiserslautern umweltfreundlich zu gestalten. EQQO Winterdienst Kaiserslautern bietet Ihnen direkt bei der Buchung die Möglichkeit, einen Umweltschutz-Winterdienst zu buchen und zum Beispiel auf umweltfreundliche Streumittel zu setzen.
Wie lang geht die Winterdienstsaison?
Normalerweise läuft die Winterdienstsaison von Anfang November bis Ende März. Sie haben aber jederzeit die Möglichkeit, Ihren Vertrag zu erweitern und weiteren Schutz hinzuzubuchen. Auch in strengen und langen Wintern können Sie sich natürlich auf EQQO Winterdienst Kaiserslautern verlassen.
Sie haben Fragen? - Der EQQO Kundendienst antwortet
- Angebote und Buchungen online
- Spezifische Absprachen mit unserem Kundendienst
- Keine Koordinationspflicht Ihrerseits
Auf einen Blick: EQQO Winterdienst Kaiserslautern
Sicherheit von Experten
Mit Ausbildung, Erfahrung und dem richtigen Gerät sind wir schneller und sicherer.
Bei jedem Wetter
Wir kommen auch über tief verschneite Straßen und sind auf alle Wetterlagen vorbereitet.
Online-Buchung
Sie erhalten in wenigen Minuten ein Angebot und können direkt online buchen.
Notfälle auffangen
Auch ohne vorherige Buchung führen wir auch Notfallaufträge aus, um Ausfälle oder unerwartete Situationen bei Ihnen aufzufangen.
Haftungssicherheit
Unsere Haftungsübernahme schützt Sie vor den finanziellen Gefahren unzureichenden Winterdienstes.
Individuelle Services
Buchen Sie auf Wunsch direkt einen umweltfreundlichen Service oder zusätzliche Zeiten. Und klären Sie alle Bedürfnisse direkt mit uns.
Ihre Vorteile beim EQQO Winterdienst
Ihre Vorteile beim EQQO Winterdienst
Damit Sie als Unternehmende entspannt durch den Winter kommen und sich keine Gedanken mehr um die Sicherheit auf Ihren Flächen machen oder Anrufe tätigen müssen, laufen Prozesse bei EQQO Winterdienst strukturiert und koordiniert im Hintergrund ab.
Sie möchten sich umfassend über Ihre Vorteile beim EQQO Winterdienst informieren und erfahren, warum es sinnvoll ist, einen modernen Winterdienst bei EQQO zu buchen, was uns von anderen unterscheidet oder warum wir transparente Preise und Services anbieten? Dann schauen Sie sich jetzt gerne unser Video an!
Die Preise bei EQQO: Individuell und transparent
Sparen Sie sich das Warten auf Angebote und die umständliche Beschreibung Ihres Geländes. Mit dem Online-Tool von EQQO haben Sie nicht nur eine einfache Karte zur Markierung Ihrer Flächen zur Hand, sondern erhalten auch direkt einen Preis mit Garantie und können im selben System buchen. Unsere Auswahl an Preispaketen bietet Ihnen die nötige Anpassbarkeit.
Notfalleinsätze on demand
In Krisen ist es wichtig, schnell für die Sicherheit von Kunden, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit zu sorgen. Darum können Sie bei EQQO Winterdienst Kaiserslautern auch ohne langen Vorlauf schnelle Hilfe buchen. Für diese Reaktionszeiten wurde unser Online-Tool gemacht!
All-in-one-Winterdienst
Volle Kostenkontrolle und von Anfang an klare Verhältnisse bieten wir Ihnen mit unserem All-in-one-Paketpreis. Wir errechnen für Sie einen individuellen monatlichen Pauschalpreis. Sie wissen also direkt genau, was Sie zahlen werden. Im All-in-one-Paket ist natürlich auch der EQQO Haftungsschutz enthalten.
Preis flexibel und nach Wetterlage
Daneben können Sie mit dem Flex-Paket von EQQO Winterdienst Kaiserslautern auch ein zweiteiliges Kostenpaket buchen. Hier steht monatlich nur eine grundlegende Bereitstellungspauschale an, während der Großteil der realen Kosten sich aus den gefahrenen Einsätzen und der entsprechenden Einsatzpauschale ergibt. Auch im Flex-Paket buchen Sie den Haftungsschutz automatisch mit.
Regeln im WInterdienst in Kaiserslautern:
In Kaiserslautern wie in jast jeder Stadt und jedem Dorf in Deutschland existiert eine lokale Satzung für den Winterdienst. Sie besagt:
- Kontinuierliche Räumungen ab 7 Uhr und bis 20 Uhr
- sonn- und feiertags ab 9 Uhr
- Gehschneisenbreite mindestens 1,20 Meter
- Gehschneisen der Grundstücke müssen aneinander und an Fußgängerüberquerungen und Haltestellen anschließen.
- Schnee abflussgerecht lagern, besonders bei Tauwetter
Auf welcher Seite stehen Sie?
Risiko InHouse-Winterdienst: Eine Kundenerfahrung
Viele innenstädtische Ladengeschäfte haben nur eine kleine Fläche zu räumen und halten darum einen Winterdienst durch eigene Mitarbeiter für ausreichend. Unsere Kollegen aus einem EQQO Team im Norden von Rheinland-Pfalz gewannen diese Kundin, als das Konzept bei ihr schiefging.
Schnee ist nicht planbar
Anna W. führte eine selbst gegründete Modeboutique in der Fußgängerzone einer Mittelstadt und plante einen frühen Urlaub, um für das Weihnachtsgeschäft vor Ort zu sein. Am Tag ihrer Abreise fiel überraschend früher Schnee. Da die Stellvertreterinnen der Geschäftsgründerin erfahren waren, machte sich Anna W. ohne Sorge für eine frühe Fahrt zum Bahnhof bereit. Doch dann erreichte sie ein Anruf der Mitarbeiterin, die für die Frühschicht zuständig war.
Die Frau stand im Stau, und ihre andere Stellvertreterin war nicht erreichbar. Im Laden war nur eine Schüleraushilfe, auch nicht erreichbar, die zwar ebenfalls schon länger im Geschäft arbeitete und aufschließen konnte, aber die Wichtigkeit des Winterdienstes schlicht unterschätzte, denn sie hatte gelernt, das Wichtigste sei, den Laden kundenfertig zu machen.
Wenig Redundanz
Bis Anna W. ihre Reise umplanen konnte und in der Innenstadt war, war schon ein Unfall geschehen. Eine ältere Passantin war gestürzt und musste mit einem gebrochenen Handknochen ins Krankenhaus. Die Kosten waren enorm, inklusive Prozesskosten, Strafen und Bußgeld, Schadenersatz und Schmerzensgeld. Das Unternehmen geriet gar in wirtschaftliche Schieflage.
In Anna W.s Fall konnte ein privater Kredit aus Familienkreisen helfen. Doch sie engagierte in der nächsten Woche EQQO und ist bis heute Kundin. Die Aufwendungen für einen professionellen Winterdienst waren natürlich in ihrem Fall merklich höher als für das Streugut und die Zeit der Mitarbeiter, doch sie reichen nicht an die Kosten des Unfalls heran.
Arten von Glätte
Meteorologisch unterscheidet man vier verschiedene Arten von Glätte. Die Unterschiede sind teils nur minimal und vor allem für Experten interessant, doch einige Fragen betreffen auch die Sicherheit im Winterdienst in Kaiserslautern, in Ihrem Unternehmen und allgemein.
Schneeglätte
Schneeglätte ist recht simpel. Wenn Sie auf liegen gebliebenen Schnee treten, erwärmt sich dieser durch den Druck und schmilzt kurzzeitig an. Direkt danach gefriert das Wasser wieder, aber natürlich nicht in Form von Schneeflocken, sondern als hauchdünner, glatter Film auf dem Schnee. Da dieser Film so dünn ist, bricht er natürlich auch extrem schnell, doch er kann eine Gefahr für Stürze sein. EQQO Winterdienst Kaiserslautern schützt Ihre Böden mit Streumitteln gegen diese Glätte, die sich leicht in den Griff kriegen lässt.
Reifglätte
Reifglätte, also gefrierender Reif, der durch den Druck von Schritten oder Fahrzeugreifen zu einem dünnen FIlm wird, ist schwieriger zu managen, da sie schlechter erkennbar ist und lokaler auftritt. Hier hilft vor allem unsere jahrelange Erfahrung den Teams von EQQO Winterdienst Kaiserslautern, um einzuschätzen, wann man auf diese Glätteart achten muss.
Glatteis und Eisglätte
Während Glatteis durch Regen oder andere Nässe entsteht, die flüssig auf den Boden aufkommt und dann gefriert, definieren die Experten Eisglätte als Glätte durch sich abkühlende Böden, die schon nass sind. Beide bergen für Sie und für EQQO Winterdienst Kaiserslautern aber ähnliche Herausforderungen. Sie ist nur sehr kurzfristig überhaupt berechenbar und besonders gefährlich für Personen. In solchen Situationen müssen unsere Teams oft auf die Rufbereitschaft zurückgreifen, die bei EQQO Winterdienst Kaiserslautern jederzeit zur Verstärkung der Teams hinzugezogen werden kann.
Gerade in plötzlich auftretenden Witterungslagen wie Eisglätte und Glatteis können Sie sich natürlich auch auf die EQQO Haftungsübernahme verlassen. Sie tragen keine finanzielle Verantwortung für einen Winterdienst, den Sie schon verantwortungsbewusst in professionelle Hände gegeben haben.
fahrzeuge für Kaiserslautern und Umgebung
Grossfahrzeuge
Einsatzbereiche:
große Flächen wie Parkplätze und Straßen
Unimogs
Einsatzbereiche:
kleine Parkplätze und Freiflächen
Handgeführte Geräte
Einsatzbereiche:
Wege, große Treppen, Rampen
handschieber
Einsatzbereiche:
Ecken, Kanten, Treppen, Rampen
Häufige Fragen aus Kaiserslautern
Unser Kundendienst ist das ganze Jahr über erreichbar und bespricht Details mit Ihnen. Die einfachste Möglichkeit zu buchen ist aber unser flexibles und nutzerfreundliches Online-Tool. Auch Extras wie umweltfreundliche Streumittel oder zusätzliche Zeiten können Sie hier in wenigen Minuten mitbuchen.
Unser Winterdienst deckt ganz Kaiserslautern ab. Und gemeinsam mit unseren Nachbarteams leisten wir auch eine vollständige Abdeckung in ganz Rheinland-Pfalz.
Leider können wir aufgrund von Kapazitäten in der Verwaltung derzeit nur unseren Vor-Ort-Winterdienst anbieten. Wir beraten unsere Kunden gern zu Geräten und Streumitteln, verkaufen selbst aber keine.
Entsprechend den satzungsmäßigen Regelungen im Winterdienst in Kaiserslautern räumen wir im Normalfall bis 7 Uhr und dann den ganzen Tag lang nach Bedarf. Sie können natürlich jederzeit auch frühere oder spätere Dienste buchen.